Der allseits bekannte Abdruck
ist momentan die einzige Abdruckmethode, die von der gesetzlichen Krankenkasse erstattet wird und wird deshalb am meisten in unserer Praxis im Rahmen der kieferorthopädischen und prothetischen Behandlung angewendet.
Um dann digital weiter arbeiten zu können, digitalisieren wir alle diagnostischen kieferorthopädischen Modelle mit Hilfe eine 3D Modellscanners.
Der Intraoralscan
gewinnt aber auch in unserer Praxis immer mehr an Bedeutung. Dadurch beginnt der digitale Workflow bereits im Sprechzimmer und nicht erst im Labor.
Der 3D Druck
Nach der digitalen Bearbeitung der Gebißsituation, die entweder nach der Digitalisierung der Gipsmodelle oder nach dem Intraoralscan vorliegt, werden in unserer Praxis die Arbeitsmodelle im 3D Drucker hergestellt.

Den orthoX scan 3D Modellscanner
benutzen wir, um unsere diagnostischen Gipsmodelle zu digitalisieren.
Die Digitalisierung ist für uns die Voraussetzung für die weitere diagnostische Auswertung und bietet so auch eine sehr gute Möglichkeit den Behandlungsablauf zu erklären.
Als Software für die digitale Bearbeitung benutzen wir OnyxCeph Dental Imaging

Mit einem Intraoralscanner
ersetzen wir den normalen Abdruck. Nach dem Scannen des Ober- und Unterkieferzahnbogens sowie des Bisses erhalten wir einen digitalen Datensatz des Gebisses. Die so gewonnen Daten werden im PC weiterverarbeitet.
In der kieferorthopädischen Praxis können so Modelle z. B. für Schienentherapie oder für kieferorthopädische Geräte im 3D Drucker hergestellt werden.
Wir benutzen als Intraoralscanner den kabellosen 3Shape TRIOS 3 .

Der Scan kann für die Planung und Diagnostik benutzt werden
Wir bearbeiten diesen Scan mit der Software „OnyxCeph“ (Image Instruments GmbH)
Der 3D Druck
wird bei uns mit einem Formlabs Form 3D Drucker durchgeführt.
Es handelt sich dabei um einen SLA Drucker (Stereolithografie)
Dabei wird ein homogenes Werkstück Schicht für Schicht aus flüssigem Harz mit Hilfe eines Laserstrahls aufgebaut. Die Oberfläche der Modelle wird durch diese Druckart sehr genau.